Planänderungen zur Verlängerung der U2

Notwendigkeit für eine Planänderung

Im Rahmen der fortlaufenden Planungen und Vorbereitungen für unser Bauvorhaben „U2-Verlängerung“ wurden durch detaillierte Bestandsaufnahmen, zusätzliche Erkundungsbohrungen und präzisere Planungen wichtige Anpassungen gegenüber den ursprünglich planfestgestellten Unterlagen notwendig. Diese Erkenntnisse führten dazu, dass die Umverlegungen von Versorgungsleitungen in der Frankfurter Landstraße weiträumiger erfolgen müssen. Aufgrund des Konfliktes der bestehenden Trinkwasserversorgungsleitung des Wasserverschaffungsverbandes Taunus mit dem zu verlegenden Dornbachkanal muss diese ebenfalls verlegt werden.

 

Abstimmung mit den Leitungsträgern

In enger Abstimmung mit den zuständigen Leitungsträgern – den Stadtwerken Bad Homburg v. d. Höhe und der Syna GmbH – konnten die notwendigen Änderungen an den Umverlegungen geplant werden. Die Änderungen garantieren nun eine hinreichende Zugänglichkeit aller verlegten Bestandsleitungen und stellen damit ein freies Baufeld für das planfestgestellte Vorhaben (insbes. Station und Tunnel in der Frankfurter Straße) sicher.

 

Fazit

Den notwendigen 1. Planänderungsantrag haben wir im November 2024 beim Regierungspräsidium Darmstadt eingereicht. Das aktuelle Anhörungsverfahren beschränkt sich ausschließlich auf die von der Planänderung betroffenen Behörden, Träger öffentlicher Belange und wenige Privatpersonen. Die Planänderung soll dazu beitragen, dass die notwendigen Folgemaßnahmen am Leitungsbestand auch unverändert sicher und effizient umgesetzt werden können. Durch die detaillierte Planung und enge Zusammenarbeit mit den beteiligten Unternehmen wird auch für die spätere Baudurchführung ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden. Und das wiederum bedeutet für die Anwohnenden, dass Einschränkungen und Beeinträchtigungen während der Bauphase minimiert werden; vor allem wird die Zugänglichkeit der Grundstücke sichergestellt. Diese Anpassungen sind ein wichtiges Beispiel dafür, wie flexibel und verantwortungsbewusst mit Herausforderungen umgegangen wird, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.