Logo
Navigation
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Planung
    • Streckenverlauf
    • Bauablauf
    • Kosten und Finanzierung
    • Genehmigungsverfahren
    • Schall
  • Auswirkungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Umwelt
  • Service
    • Fragen und Antworten
    • Kontakt
    • Downloads
 

U2-Verlängerung Bad Homburg

70% der Wählerinnen und Wähler Bad Homburgs stimmten im Oktober 2018 für die Verlängerung der U2.

Die Planungen zum Projekt nehmen nun weiter Fahrt auf: Die Städte Frankfurt am Main und Bad Homburg v. d. Höhe haben sich auf eine Grundsatzvereinbarung verständigt, die jetzt den zuständigen Gremien zum Beschluss vorgelegt wird. Sie regelt die Zusammenarbeit zwischen den beiden Städten. Bad Homburg ist für den Bau der Strecke zuständig. Der spätere Betrieb soll durch die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) erfolgen – Bad Homburg entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Planung

Erfahren Sie mehr zur Planung der U2-Verlängerung: vom Streckenverlauf bis zur Finanzierung.

Effekte

So wird sich der Ausbau der U2 auf Wirtschaft, Umwelt und Verkehr in Bad Homburg auswirken.

Service

Finden Sie die Antworten auf Ihre Fragen, nehmen Sie Kontakt auf oder stöbern Sie im Download-Bereich.

 
Weiterführende Infos
Logo
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Fragen und Antworten
 
Sind noch Fragen offen geblieben?
info@bad-homburg-u2.de